Schweizer Kernkraftwerke / NAGRA / ZWILAG / ENSI

 

ISRAM steht für das "Informations System radioaktiver Abfälle". Dieses System vereinigt sämtliche wichtige Daten in Zusammenhang mit nuklearen Abfällen in einer grossen Datenbank. Es enthält Module um den Abfall zu beschreiben, zu speichern und zu transportieren sowie um Lagerbedarf zu berechnen. Die Software erzeugt sämtliche Reports für die Schweizer Nuklearbehörden (ENSI) und ist das Schweizer Standard System.

Das "Chemie Informations System" CIS ermöglicht die Verwaltung von wichtigen Chemie Daten der zahlreichen Sub-Systeme eines Kernkraftwerkes.
Diese Daten werden genutzt für Untersuchungen, weitere Forschung, Reporting und statistische Analysen. Teil des Systems bildet auch die offizielle Berichterstattung an Schweizer Behörden.

Perdos ("Personen Dosimetrie System") sammelt die individuellen Strahlendosis Messungen von Personen, die beruflich radioaktiver Strahlung ausgesetzt sind. Schnittstellen zu entsprechender Hardware (Dosimeter, Inkorporations Messsysteme usw.) ermöglichen effektive und optimierte Arbeitsabläufe. Dazu gehört auch die automatisierte Berichterstattung an Schweizer Behörden.

 
 

Kunden

Logo Cern

Logo Alpiq

Logo axpo

Logo BKW

 

Perdos für Kernkraftwerke

Perdos für Kernkraftwerke

gs-soft entwickelt und unterhält Perdos, eine Applikation die individuelle Strahlung-Messungen der Beschäftigten in Kernkraftwerken überwacht und rapportiert.

Weiterlesen

ISRAM - Informations System radioaktiver Abfälle

ISRAM - Informations System radioaktiver Abfälle

gs-soft entwickelt und wartet das Information System für radioaktive Abfälle der Schweiz.

Weiterlesen

Safyr - 'Metadaten Discovery Software' für paketierte Anwendungen

Safyr - 'Metadaten Discovery Software' für paketierte Anwendungen

Safyr® ist die branchenweit einzige Metadaten-Discovery-Software für paketierte (kompilierte) Anwendungen. gs-soft und Silwood Technology Ltd haben Safyr® gemeinsam entwickelt.

Weiterlesen

Regierungsprojekte

Regierungsprojekte

gs-soft entwickelt Armee und Regierung Software Systeme. Wir bieten 'Entwicklung' und 'Maintainance' dieser Systeme aus einer Hand.

Weiterlesen

CIS für Kernkraftwerk und Behörden

CIS für Kernkraftwerk und Behörden

gs-soft entwickelt und wartet CIS das Chemisches Informationssystem für Kernkraftwerk und Behörden.

Weiterlesen

Aprico für GE (ALSTOM)

Aprico für GE (ALSTOM)

Das Human-Ressourcen-Planungssystem 'Aprico' für Alstom (GE) wurde durch gs-soft entwickelt und  verfügt über eine visuelles Simulationstool um  zukünftig benötigte Kapazitäten zu planen.

Weiterlesen

CIC für Commerzbank

CIC für Commerzbank

gs-soft entwickelte das Customer-Relationship-Management-System CIC für das Private Banking der Commerzbank.

Weiterlesen

PEDUA für VBZ

PEDUA für VBZ

Personalplanungs System PEDUA für die VBZ [Verkehrsbetriebe Zürich] unterstützt die Disposition und Abrechnung der Fahrdienst Mitarbeiter der lokalen Transportunternehmen Zürichs.

Weiterlesen

Informationssystems für KSA

Informationssystems für KSA

gs-soft entwickelte Information Systeme für die Gefässchirurgie und Kardiologie im KSA.

Weiterlesen

Kontakt

  • gs-soft AG

    Delfterstrasse 10

    5000 Aarau

    Schweiz

    Telefon:
    +41 62 832 20 40
    E-Mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


  • Language